Repetition und Auffrischung, welche die Teilnehmer auf die Kranführerprüfung vorbereiten. Erkennen des betriebssicheren Zustandes des Kranes.
Kursübersicht
Lernziele
Repetition und Auffrischung, die die Teilnehmer auf die Kranführerprüfung vorbereiten. Der Teilnehmer kennt die rechtlichen Vorschriften und Gesetze und die physikalischen Grundlagen der Hebe- und Krantechnik. Er kann den betriebssicheren Zustand des Kranes und der Anschlagmittel beurteilen.
Zielgruppe
Angehende Kranführer
Inhalt
Rechtliche Vorschriften und Gesetze, Physikalische Grundlagen in Theorie und Praxis.
Richtige Wahl der Anschlagmittel.
Produkt- und Materialkunde.
Verschleissverhalten von Anschlagmitteln inkl. Gefahrenpotential.
Übersicht der heute verfügbaren Lastaufnahmemittel für den sicheren Lastentransport.
Beurteilen des betriebssicheren Zustandes der Anschlagmittel.
Praktischer Arbeitsteil, bei dem das Verfahren mit dem Kran auch bei schwierigen Arbeitsbedingungen geübt wird.