

























Der Hebetech Anschlagketten-Kalkulator gibt Ihnen die erforderliche Kettendicke für Anschlagketten in Güteklasse 10 für die entsprechenden Einsatzbedingungen an.
AnleitungErforderliche Ketten-Nenndicke
Minimale Nutzlänge
Bestimmen Sie das Lastgewicht, die Strangzahl und den Anschlagwinkel.
Anschlagart
Aktivieren Sie den Schnürgang, wenn Sie einen Strang des Anschlagmittels durch oder unter einer Last hindurchführen und wieder am Strang einhängen. Wenn Mehrstrangketten im Schnürgang benutzt werden, ist darauf zu achten, dass durch die Schnürung kein Drehmoment auf die Last einwirkt.
Temperaturbereich
Bestimmen Sie den Temperatureinfluss auf das Gehänge. Bei speziellen Einsatzfällen fragen Sie uns an, besonders, wenn zu chemischen Einflüssen noch hohe Temperaturen auf die Anschlagketten einwirken.
Kantenradius
Wählen Sie den kleinsten Kantenradius Ihrer Last. Duch den Einsatz von Kantenschoner, kann eine scharfe Kante neutralisiert werden.
Lastsymmetrie
Wählen Sie die symmetrische Belastung wenn...
Wählen Sie die unsymmetrische Belastung, wenn unterschiedliche Neigungswinkel auftreten oder der Lastschwerpunkt nicht bekannt ist. Bei unsymmetrischer Belastung muss der grösste Strangwinkel als Anschlagwinkel gewählt werden.
Geben Sie die Anschlagweite an um die minimale Nutzlänge der Anschlagkette für den gewählten Anschlagwinkel zu erhalten. Beim Schnürgang wird die Länge ab dem Einhängepunkt des Stranges angegeben.
Bestellwert von | Bestellwert bis | Versandkosten |
---|---|---|
CHF 0.- | CHF 99.95 | CHF 12.- |
CHF 100.- | CHF 199.95 | CHF 9.- |
ab CHF 200.- | Gratis-Versand!* |
*Alle Werte exkl. MwSt. Diese Versandkosten und der Gratis-Versand gelten nur für Bestellungen über den Onlineshop.