Lernziele | Vertiefung des Verantwortungsbewusstseins, gemäss den EKAS und VUV Richtlinien. Sensibilisierung darauf, dass der Arbeitgeber gegenüber allen Mitarbeitern die Informations-, Instruktions- und Schulungspflicht durchsetzt. Unabhängig davon, ob es sich um Festangestellte oder temporäre Mitarbeiter handelt. Dadurch erlangt er Rechtssicherheit. Durchspielen von unterschiedlichen Alltagssituationen in Theorie und Praxis. |
Behördenvorgaben | EKAS Richtlinie 6512, VUV, u.a. |
Zielgruppe | Unternehmer, Kader und Bereichsverantwortliche |
Inhalt |
|
Dauer | 1 Tag |
Leistungsumfang | Schulung, Schulungsunterlagen, Verpflegung, Ausbildungsnachweis |
Voraussetzungen | Keine |
Anzahl Teilnehmer | Max. 10 Personen |
Ausbildungsnachweis | Lernzielkontrolle mit Ausbildungsnachweis |
Förderung | Parifonds Bau, evtl. andere Fonds je nach Branche |
Kosten | *Kurs kann nur komplett gebucht werden (maximale Teilnehmeranzahl) |